Im Rahmen des Sommerfestes des Quartier Leechs veranstaltet Südwind gemeinsam mit dem Afro-Asiatischen Institut einen Kleidertausch, um auf die Arbeitsbedingungen in der globalen Bekleidungsindustrie hinzuweisen.
Rana Plaza ist nicht vergessen! Auch zwölf Jahre nach dem Rana Plaza-Einsturz in Bangladesch, bei dem über 1.000 Textilarbeiter:innen starben, sind die Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie immer noch katastrophal. Südwind fordert ein strenges EU-Lieferkettengesetz und zeigt: Es gibt Alternativen!
Fast Fashion hat einen hohen Preis – und den zahlen oft Arbeiter:innen im Globalen Süden mit ihrer Gesundheit.
Neben Tauschspaß gibt’s bei der Info-Corner spannende Einblicke in Alternativen zu Fast Fashion, faire Mode, Siegel & Produktionsbedingungen. Ideal auch für Pädagog:innen und Jugendarbeiter:innen, die nachhaltige Themen weitertragen möchten.
Jedes getauschte Kleidungsstück ist ein Statement – für mehr Gerechtigkeit und Klimaschutz.