Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

STUDIERENDENHEIM

Als "Ort des interkulturellen Gelingens" bietet das neue, von Grund auf renovierte gemeinsame Heim von AAI und KHG weit mehr als nur die Räumlichkeiten. Diese sind Voraussetzung dafür, was im Quartier Leech gelingen soll: Einen Ort zu schaffen, an dem sich unsere Studierenden aus dem In- und Ausland zuhause fühlen.

Das Heimplatzkontingent für Studierende mit Bezug zu Afrika, Lateinamerika oder Asien beträgt im Quartier Leech derzeit 50 Heimplätze in Doppel- und Einzelzimmer unterschiedlicher Preiskategorie.

Neben Plätzen für 170 Studierende verfügt der gesamte Gebäudekomplex in unmittelbarer Nähe zu allen vier Grazer Universitäten über einen Veranstaltungssaal, Musikproberäume, Versammlungsräume, eine Cafeteria, einen Fitnessraum, eine Kapelle, einen Partykeller, einen muslimischen Gebetsraum, eine Lounge mit Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, großzügig angelegte Außenanlagen und mit dem Café Global sogar über ein eigenes Restaurant mit internationaler Küche zu leistbaren Preisen.

Inmitten einer Grünanlage werden Doppel- und Einzelzimmer angeboten. Alle Zimmer, Badezimmer und die Gemeinschaftsküchen sind voll ausgestattet.

Die vollständige Heimplatzbewerbung muss beinhalten

· Ausgefülltes Aufnahmeansuchen (im Downloadbereich verfügbar)

· StudienanfängerInnen: Maturazeugnis (oder letztes aktuelles Zeugnis) / Zulassungsbescheinigung Universität bzw. Vorstudienlehrgang

· Studierende: Inskriptionsbestätigung und Studienerfolgsnachweis des letzten Semesters

· Foto im Format .jpeg (Übermittlung per Mail)

· Kopie des Reisepasses

Kontakt

Bewerbungsablauf

  1. Übermittlung der vollständigen Bewerbungsunterlagen an khg@graz-seckau.at
  2. Heimplatzzusage nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Zimmer (first come first serve)
  3. Überweisung der Kaution auf das Konto der Katholischen Hochschulgemeinde Graz
  4. Zimmerzuteilung und Übermittlung des Heimbenützungsvertrags (bei der Zimmerzuteilung achten wir darauf deine Wünsche ehest möglich zu erfüllen!)
  5. Dein Einzug ist gesichert - wir freuen uns darauf dich im Quartier Leech willkommen zu heißen!

Bitte beachte, dass nur vollständige Bewerbungen akzeptiert werden können!

Zimmer und Preise

im Studierendenheim Quartier Leech 

ab 01.01.2024

Leechgasse 22-24:
€ 375,- bis € 436,50,- (Einzelzimmer)
€ 285,- (Doppelzimmer)

Strassoldogasse 4-6:
€ 370,- bis € 423,50,- (Einzelzimmer)
€ 247,- bis € 321,- (Doppelzimmer)

Elisabethstraße 45:
€ 375,- bis € 412,- (Einzelzimmer)
€ 321,- bis € 370,- (Doppelzimmer)

 


Kaution: € 600,- 

Verwaltungsgebühr bei Nichtantritt des Vertrages: 
Bekanntgabe bis 2 Wochen vor Vertragsbeginn € 300,-
Bekanntgabe ab 2 Wochen vor Vertragsbeginn € 600,-

Nicht termingerechter Auszug: € 70,-

Reinigungsgebühr bei Auszug für verschmutztes Zimmer: € 125,-

Interner Umzug: € 70,- (Verwaltungspauschale)

Mahnspesen bei Mietverzug: € 10,-

Druckergebühren: S/W € 0,06 (A4) € 0,10 (A3), F € 0,25 (A4) € 0,50 (A3)

Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschrift-Mandat): Das ausgefüllte Formular muss bis spätestens 1. des Einzugsmonats per Mail, Post oder Fax bei uns eingelangt sein.


Bankdaten

Empfängerin: Katholische Hochschulgemeinde Graz
Bank: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG
Bankleitzahl: 20815
Kontonummer: 03300700543
IBAN: AT312081503300700543
BIC: STSPAT2G

QL-Aufnahmeansuchen-deutsch

QL-Application-english

QL-Heimstatut

QL-Heimordnung

QL-Brandschutz und Alarmordnung


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen