Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

(Re-)Demokratisierung des Wohnens durch gemeinschaftliche Wohnprojekte

29.4.2021

Vortrag  - ONLINE

Heinz Feldmann zeigt uns die unterschiedliche Formen von gemeinschaftlichem Wohnen und wie man sie realisieren kann.

© Die Woge

Vortrag und Diskussion

Heinz Feldmann, Wohnprojektexperte

• „Von Kommune bis Cohousing“ Übersicht über gemeinschaftliche Wohnprojekte

• „Gemeinschaft und Individualität“ wie kann ich beide Grundbedürfnisse in einem
    Wohnprojekt leben?

• „Doktrin oder Beliebigkeit“ Welche gemeinsamen Werte und Vereinbarungen braucht
    eine Gemeinschaft um nachhaltig zu bestehen?

• „Basisdemokratisch zu Tode diskutieren oder hierarchisch drüber fahren?“ Wie kommt
     eine Gruppe zu guten Entscheidungen, die von möglichst vielen mitgetragen werden

• „Bin ich ein/e Wohnprojekt-Typ*in?“ Wie weiß ich, ob ich persönlich für ein
    gemeinschaftliches Wohnprojekt geeignet bin?

• „Was kann ein Wohnprojekt zur (Re-)Demokratisierung beitragen?

• „4,5 Jahre planen und bauen und seit 7 Jahren Leben“ Praxiserfahrung aus dem
    Wohnprojekt Wien

• „Selbst gründen oder mitmachen?“ wie komme ich zum idealen Wohn-Projekt für mich
     und meine Bedürfnisse?

 

Wann: Do. 29. April 2021, 19:00 Uhr
Wo: Online via Zoom

Anmeldung bitte unter office@aai-graz.at

zurück

(Re-)Demokratisierung des Wohnens durch gemeinschaftliche Wohnprojekte

Wann: Do, 29. 04. 2021

Wo: Online via ZOOM

Anmeldung 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen