A U S G E B U C H T (weitere Anmeldungen werden auf die Warteliste gesetzt)
Ein Kochworkshop mit Peninah Lesorogol
Das gemeinsame Essen bestimmt in allen Kulturen die Feierlichkeiten. An Festtagen werden besondere Speisen gekocht, die zur jeweiligen Jahreszeit passen; religiöse Regeln bestimmen zudem die Nahrungsaufnahme. Am Dienstag, 25. Mai 2021, werden wir Kenia von der kulinarischen Seite kennenlernen.
Als Unterstützer von DIE VIELEN setzen wir mit einem Aktionstag am 8. Mai für WE4MORIA in ganz Österreich ein Zeichen. Wir möchten gemeinsam mit WE4MORIA Kräfte bündeln um an möglichst vielen Orten sichtbar zu sein:
Die Künstlerin Lisa Reiter lädt zum An- und Innehalten ein. Die Installation soll für einen Moment die Aufmerksamkeit auf das lenken, was sich in den letzten Jahrzehnten in der Frauen*bewegung schon entwickelt hat, aber auch auf das, was es noch zu verändern gilt. Lisa Reiter transformiert den Campus des Afro-Asiatischen Instituts zu einem Garten, in dem es bereits ein paar Früchte zu ernten gibt und viele andere noch reifen werden.
Haare! Sie werden geflochten, rasiert, gefärbt, sie werden grau, fallen aus und wachsen nach. Sie haben eine elementare symbolische Funktion für das Kulturverständnis der Menschen. Es geht um Schönheit, Geschlecht, Politik, Zugehörigkeit, Magie, Erotik, das Leben und den Tod.
Wann: Do, 11. März 2021 - Di, 13. April 2021, täglich von 8:00 - 18:00 Uhr
Diesmal dreht sich alles um Kinderlieder aus aller Welt, denn auf der ganzen Welt wird gern für und mit Kinder gesungen und gespielt und auch der Spaß soll dabei nicht zukurzkommen. Dafür sorgen auch unsere bewährten Workshopleiter.
Die Ausstellung widmet sich Druckgrafikerinnen aus Argentinien, zeigt 25 äußerst unterschiedliche Positionen und spiegelt eine große Bandbreite an Stilen und Richtungen wieder, die weibliche Repräsentantinnen unterschiedlicher Generationen in der argentinischen Kunstszene abdecken. Inhaltlich bringen die Künstlerinnen die weibliche Sicht auf die Geschehnisse dieser Welt ein – politische Standpunkte, soziale und ökonomische Fragestellungen oder aber die Sorge um eine lebenswerte Umwelt.
WANN:Mo, 8. Februar bis Di, 23. März 2021
WO: Afro-Asiatisches Institut, Foyer im Keller, Leechgasse 24, 8010 Graz