Buen vivir - Ein gutes Leben für alle

Nach zweijähriger Pause dreht sich beim diesjährigen entwicklungspolitischen Informationstag alles um „Buen Vivir" um "ein gutes Leben für alle". Rund 25 steirische Vereine und Organisationen stellen ihre Projekte der Entwicklungszusammenarbeit vor, die zu einem guten Leben im globalen Süden beitragen. Aber auch Bildungsinitiativen für globale Verantwortung in der Steiermark kommen zu Wort. In bewährter Weise werden auch wieder interaktive Führungen für Schulklassen angeboten.
Programm:
8:30 Offizielle Eröffnung durch Landesrat Mag. Christopher Drexler
STATION 1: BILDUNG UND AUSBILDUNG mit AufwindPeru, Fischernetz der Hoffnung, SOL- Solidarität für Lateinamerika, Soroptimist International Club Graz, Weltweitwandern Wirkt, ZIKOMO
STATION 2: GLOBAL CITIZENSHIP mit Afro-Asiatisches Institut Graz, Transition Graz, ISOP, Jugend eine Welt, KFU - Global Studies
STATION 3: GESUNDHEIT UND ERNÄHRUNG mit IKEMBA, MedUniGraz, UZO EZI, Sei So Frei - KMB Steiermark, Roots for Life
STATION 4 A: MENSCHENRECHTE mit Aktion Familienfastag der KFB, Dreikönigsaktion, Südwind Steiermark, Welthaus Graz
STATION 4 B: EINKOMMENSSICHERUNG mit Chiala, Weltladen Graz, Fairtrade Österreich, Hilfswerk International
Theaterstück der Austro-Karibischen Initiative: "Cocoa in the Sun - Ein Tag im Leben eines Kakao Bauern" (für Schulklassen nur nach Voranmeldung bis 15. Juni unter www.fairstyria.at/fairstyriatag)
Fair-Styria-Infopoint und FairStyria-Café