Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
#0803 INTERNATIONALER FRAUENTAG

STICK IT!

Empowerment Print Bar goes Stick it!

Von der Women Stamps Collection 2021 zu Stick it! 2022

Hol Dir am 8. März 2022 Deine wunderbare Frauen Sticker Postkarten-Kollektion und mache Dir Dein eigenes feministisches Badget!

Eine Aktion zum Internationalen Frauentag im Rahmen von Frauen*März 2022 von #Bündnis0803

 

© Daniela Brasil/Daily Rhythms Collective

 

Porträts Human & Earth Rights Defenders

Porträts Black Feminism

 

Women Stamps Collection // Empowerment Printbar

The print bar is a participatory project that discusses the topic of equality and emancipation within workshops with various groups, including migrant and vulnerable communities. Out of these conversations, texts and graphic works are co-created and/or re-appropriated into visual messages, also in various languages. Relevant people representing particular voices of change and resistance are also depicted, specially within struggles against racism, sexism and colonialism.The images and messages are available to the wider publics through silk screen, lino cuts and stamps. The print bar pops-up in different places inviting passers-by to print the motifs they identify with. The prints are made in t-shirts, notebooks, post cards and bags, small gifts to spread the word around.

Video zur Stamp Collection auf Facebook

zurück

Stick it!

WANN: DI 8. März 2022, 15:00–18:00 Uhr 

WO: Kwirl, Mariahilferstraße 11

Im Rahmen des Frauen*März 2022 und Bündnis #0803

Eine Aktion des AAI Graz in Kooperation mit Daily Rhythms Collective und Kwirl. 

Gefördert durch das Land Steiermark, die Stadt Graz, die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit, Katholische Kirche Steiermark, KFBÖ und DKA. 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen