Halt & Haltung

Was gibt Halt in diesen Tagen? Wie zeigen wir Haltung in Bezug auf ökologische, soziale und religiöse Fragen und Spannungsfelder? Was halten wir den grassierenden Verschwörungsfantasien und Fake News entgegen? Welchen Halt brauchen vor allem junge Menschen und Studierende heute? Wo müssen wir (Ein)halt gebieten, ohne uns in nicht fruchtbare (Vor-)Haltungen zu verlieren? Wie bewahren wir uns den Zusammenhalt in der Gesellschaft?
Hermann Glettler, seit 2017 Bischof der Diözese Innsbruck setzt sich vehement für die Rechte von Menschen und die Rechte von Flüchtlingen ein, mahnt sie auch gegenüber der Politik immer wieder ein. Auch der Begründer der „Ökosozialen Marktwirtschaft“ und Mitinitiator des „Global Marshall Plans“, Vizekanzler a.D., DI Dr. h.c. Josef Riegler, wird nicht müde, sich für gelebte Nachhaltigkeit sowie eine „enkerltaugliche Zukunft“ einzusetzen, welche erweitert um die soziales Komponente das Gesamtwohl der Menschheit nicht außer Acht lässt – und das seit Jahrzehnten. Beide zeigten und zeigen Haltung und finden Halt in ihrem Tun und Glauben. Unter der bewährten Moderation von Claudia Gigler (Kleine Zeitung) werden Sie - nach einem einleitenden Spoken-Word-Beitrag der Theologin Ida Jaritz - die Auftaktveranstaltung unseres facettenreichen Jahresthemas bereichern – kommen Sie und diskutieren Sie mit, zeigen wir Haltung!