Yasaman Hasani: "Wohin geht der Ozean?"

Dabei geht es um die Suche nach kultureller Identität, die Gleichstellung der Geschlechter und das Thema der Menschenrechte. Sie beleuchtet in diesem Video Tabuthemen, die in der iranischen Kunst wegen staatlicher Einschränkungen nur indirekt oder mit der Hilfe rhetorischer Stilmittel dargestellt werden können. Es werden die Prinzipien sozialer und kultureller Bedingungen im Iran thematisiert, das Werk bewegt sich dabei zwischen simplen surrealistischen Formen und Schwarz-Weiß Zeichnungen, die sowohl ästhetisch als auch konzeptionell vom persischen Erbe der Künstlerin inspiriert sind.
Yasaman Hasani ist eine im Iran aufgewachsene Medienkünstlerin. Nach ihrem Abschluss in Iran und dem Masterabschluss an der FH-Joanneum in Graz schreibt sie aktuell ihre Dissertation an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Ihre Filme wurden bei internationalen Film-Festivals und Galerien präsentiert.
Wann: Freitag, 4. Dezember bis Donnerstag, 17. Dezember, 2020,
täglich von 17:00 bis 20:00 Uhr
Wo: Afro-Asiatisches Institut Graz, Leechgasse 24, 8010 Graz
diese Projektion ist frei zugänglich
HIER zum Video