Die Vielfalt wird neu!
Es wird nun zwar keinen Ball im Zeichen der Vielfalt geben, aber die Organisatoren nützen die kreative Pause und die offene Zukunft:
„Zusammenleben in Vielfalt ist nach wie vor unser Thema, es hat sich in den letzten Jahren allerdings verändert und muss den aktuellen Anforderungen gemäß bearbeitet werden“, sagt Claudia Unger, Leiterin des Afro-Asiatischen Instituts.
Gemeinsam mit La Strada entwickelt das AAI deshalb ein neues Format. Dieses zeichnet sich durch die Beteiligung ganz verschiedener gesellschaftlicher Gruppen - Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Religion, Bildung, Politik- aus. „Das Netzwerk wird groß und tragfähig“, freut sich Werner Schrempf über die vielen neuen Allianzen neben den bewährten.
Rektorin Christa Neuper wird mit der Karl-Franzens-Universität ebenfalls mit dabei sein, schließlich ist das universitäre Umfeld und die studentische Szene eine wichtige Säule der Initiative: „Mit Studierenden und WissenschafterInnen aus mehr als 100 Ländern ist die Universität täglich eine Plattform des multikulturellen Dialogs. Zudem nimmt die Vielfalt der Gesellschaft in Forschung und Lehre eine zentrale Rolle ein.“
Besonders wichtig ist allen, dass möglichst viele Menschen sich beteiligen können und für die Zukunft der Grazer Gesellschaft vielfältige Ideen finden und umsetzen. Der Auftakt der „Initiative“ erfolgt im Frühjahr 2018, und neben Workshops, Diskussionen und überraschenden Formaten wird auch wieder getanzt werden. Wie, wird sich noch zeigen, auf jeden Fall wird es neu und gut!