Lenten
Lenten
Patrik Hábl
In der Fastenzeit reagiert der tschechische Künstler Patrik Hábl auf den Sakralraum der Leechkirche mit einer monumentalen Fastentuch-Installation und zeigt in der QL-Galerie Bilder seiner Werkserie „Torn-Paintings“. Auf der Suche nach Möglichkeiten der Malerei im 21. Jahrhundert öffnet sich Hábl dem Zufall, der Nicht-Berechenbarkeit und sozialen Interaktion und führt in Tiefenräume von hoher spiritueller Kraft. Die Reaktion auf konkrete Räume und deren Verwandlung spielt dabei immer eine große Rolle. Nach Interventionen im Öffentlichen Raum wie der auf einer der meistbefahrenen Straßen im Prager Stadtzentrum, im St. Agnes-Kloster der Prager Nationalgalerie oder der St. Salvator Kirche und dem renommierten DOX-Museum wird der Künstler, der mit seinem malerischen Werk als eine der wichtigsten Positionen seiner Generation in Tschechien gilt, erstmals in Graz zu sehen sein.
MI 1. MÄRZ 18:00
Aschermittwochsgottesdienst mit Liedern aus Taizé. Das Fastentuch wird in diesem Rahmen erstmals zu sehen sein.
Leechkirche, Zinzendorfgasse
Anschließend:
MI 1. MÄRZ 19:15
Eröffnung der Ausstellung in der QL-Galerie von Kath. Hochschulgemeinde und AAI
Leechgasse 24
ZU SEHEN BIS OSTERN 2017
(um 20:00 Eröffnung der Ausstellung „VULGATA“
im Kulturzentrum bei den Minoriten, Mariahilferplatz 3)
Bild: Patrik Hábl, Verborgenes Gesicht I_2016_acryl und Ol auf Leinwand_ 290x210cm
Alle Infos: http://khg.graz-seckau.at/galerie/patrik-habl-lenten#.WJRiYNLhCUk
Webseite des Künstlers: http://www.patrikhabl.com/