One Billion rising
ONE BILLION RISING
Die „Milliarde“ (Billion) steht für die statistische Aussage der Vereinten
Nationen, dass ein Drittel aller Frauen und Mädchen in ihrem Leben Opfer von Gewalt
werden.
Seit 2012 findet am 14. Februar ein weltweiter Aktionstag statt, an dem Menschen aus über
200 Ländern in Protestzügen, spontanen Happenings und bei Tanz- und Kunstaktionen gegen
Gewalt an Frauen eintreten. Der 14. Februar, den wir sonst mit dem Valentinstag verbinden,
bekommt damit eine weitere wichtige Bedeutung. Auf der ganzen Welt versammeln sich die
Menschen, um ihre Solidarität mit all den Mädchen und Frauen zu bekunden, die unter
Gewalt und Diskriminierung leiden. Das Lied „Sprenge die Ketten“ („Break the Chain“) von
Tena Clark ist so etwas wie die gemeinsame Hymne der Kampagne. Zum Lied gibt es auch
eine eigens entwickelte Choreografie.
Seit 2013 wird ONE BILLION RISING in Graz durch die Hauptorganisatorin Brigitte
Hinteregger, später in Zusammenarbeit mit dem Grazer Frauenrat und KooperationspartnerInnen
organisiert und durchgeführt. Erstmals wird die Vorbereitung für das Jahr
2017 die Hauptverantwortung für diese Veranstaltung geteilt zwischen Brigitte
Hinteregger in Vertretung für das Unabhängige Frauenbeauftragten Kollektiv/Grazer
Frauenrat und Gabriele Metz, Leiterin der Ombudsstelle für Frauen und Mädchen der Stadt
Graz. Die künstlerische Gestaltung für eine entsprechende Aktion im Vorfeld der
Hauptaktion via soziale Medien übernimmt die bekannte Grazer Künstlerin, Ruth Friedrich,
die auch das Portrait der ehemaligen Landeshauptfrau Waltraud Klasnic für die Galerie im
Baumkircherzimmer im Grazer Rathaus gefertigt hat (www.ruth-friedrich.at).
ONE BILLION RISING ist ein wichtiges Statement gegen Gewalt an Frauen, dessen Bedeutung
es zu unterstreichen gilt. Dazu braucht es das offizielle Bekenntnis herausragender
Menschen aus Politik und Einrichtungen, die sich aktiv für Menschen- und Frauenrechte
einsetzen. Die Veranstaltung wird in diesem Sinne 2017 erstmals getragen durch eine
Kombination aus Ehrenvorsitz und Kooperationsgremium.
Wann: Dienstag, 14. Februar 2017, 16:30 Uhr
Wo: Südtirolerplatz, 8010 Graz
Tanzworkshop
Tanzworkshop zum Erlernen der Choreografie: angeboten über aktive Studentinnen der KF Uni Graz (Referat für feministische Politik)
Wann: Dienstag, 31. Jänner 2017, 18:30 Uhr bis max. 21:30 Uhr
Wo: HS 15.01., Resowi Zentrum / Universitätsstraße 15 / Bauteil B / Erdgeschoß
Anmeldung erbeten: brigitte@hinteregger.com