Friede wächst nicht von allein. Gemeinsam Zeichen setzen

Die Agenda der Plattform Friedensweg
Mehr als 300.000 Menschen unterschiedlicher Ethnien und Religionen leben in Graz. Wohl alle wünschen sich ein Leben hier in Frieden. Seit Jahrzehnten ist Österreich von kriegerischen Auseinandersetzungen verschont, doch Friede wächst nicht von allein. Wir müssen ihn wollen, pflegen und Bewusstsein für ihn schaffen.
Am 17.10.2018, und damit 100 Jahre nach Beendigung des 1. Weltkriegs, wollen wir Haltung zeigen.
Unser gemeinsamer „Friedensweg“ führt vom Eisernen Tor bis zum Schlossbergplatz, wo die Abschlusskundgebung, begleitet von der „Original Union Bar“ stattfinden wird. Setzen wir ein Zeichen des Miteinanders und des Gesprächs in unserer Stadt und darüber hinaus. Treten wir für den nachhaltigen Frieden ein.
Ziel des Aktionsbündnisses „Plattform Friedensweg“ ist es, bestehende Friedensinitiativen zu bündeln und, gemäß der Geschichte der Stadt Graz, Organisationen in ihrem nachhaltigen, solidarischen Bestreben miteinander zu vernetzen. Mehr als 50 Grazer Organisationen, Vereine und Einrichtungen bekennen sich bereits zu diesem gemeinsamen Ziel.
Wann: Mittwoch, 17. Oktober 2018, 16:30
Wo: Eisernes Tor, 8010 Graz