Mobilität_verändert

Vortrag und Diskussion
Mobilität – ein heikles, in Zeiten des Klimawandels omnipräsentes Thema, welches schnell emotionsgeladene Reaktionen auslöst und nicht selten zu einer Weltanschauungsdebatte hochstilisiert wird. Wie also kann der Umstieg auf umweltverträglichere Fortbewegungsarten gelingen?
Ein Ansatz, der einen bedeutenden Beitrag zur vielbeschriebenen „Verkehrswende“ leisten kann, ist betriebliches Mobilitätsmanagement – leider im öffentlichen Diskurs noch unterrepräsentiert – jedoch mit großem Potential für die nachhaltigere Gestaltung der durch Unternehmen induzierten Verkehrsströme.
Im Rahmen seiner dreifach bundesweit prämierten vorwissenschaftlichen Arbeit hat sich unser Zivildiener Martin Milajkovics mit Faktoren der Verkehrsmittelwahl sowie betrieblichem Mobilitätsmanagement auseinandergesetzt. An diesem Abend wird er die Eckpunkte dieses Konzepts erörtern, der Fokus soll dabei auf den Erfolgsfaktoren solcher Projekte sowie zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten liegen.
WANN: Mi, 18. April 2018, 19:00 Uhr
WO: Afro-Asiatisches Institut, Vortragssaal, Leechgasse 24, 8010 Graz