Kochworkshop - die griechisch-katholische Kirche in der Ukraine

Wie erweitert man seinen kulturellen Horizont, ohne den Wohnort zu verlassen? Eine Möglichkeit, neue Einblicke in kulturelle und religiöse Prägungen eines Landes zu gewinnen, bietet das Workshop-Format "Essen belebt Glauben".
Mit einer Mischung aus Impulsvortrag, Erfahrungsbericht, Diskussion und Kochworkshop werden verschiedene Länder und Religionen vorgestellt und die Highlights der jeweiligen landestypischen Küche hautnah erlebt.
Am 4. Juni 2018 wird uns Dmytro Dukhnych, Studierender an der Kunstuniversität Graz, von 17.00-21.00 Uhr die griechisch-katholische Kirche in der Ukraine vorstellen.
Dabei gehen wir von folgenden Fragen aus: Was macht die griechisch-katholische Kirche in der Ukraine aus? Welche Feste gibt es und wie werden sie gefeiert? Welche Rituale und Gebräuche sind besonders wichtig? Welche Speisen werden zu welchem Anlass gekocht? Unser Referent des Abends wird nicht nur diese und andere Frage beantworten, sondern auch mit uns kochen. Die entstandenen Köstlichkeiten werden selbstverständlich gemeinsam in angenehmer Atmosphäre verkostet.
Bringt also Neugierde, viel Hunger, gute Laune, eine Kochschürze und Behälter für die Restln mit! Wir sehen uns im Cafe Global (Leechgasse 22)!
Wann: MO, 04. JUNI 2018
Uhrzeit: 17.00 – 21.00 Uhr
Wo: Cafe Global, Leechgasse 22, 8010 Graz
Achtung!: Begrenzte TeilnehmerInnen-Anzahl
Anmeldung erforderlich: p.harvey@aai-graz.at oder rajic@khg-graz.at