Religiöse Vielfalt in Kamerun

A U S G E B U C H T
Das gemeinsame Essen bestimmt in beinahe allen Religionen die Feierlichkeiten. An Festtagen werden besondere Speisen gekocht, die zur jeweiligen Jahreszeit passen; religiöse Regeln bestimmen zudem die Nahrungsaufnahme. Beim ersten Treffen im heurigen Jahr am Dienstag, 18. Juni 2019, werden wir die religiöse Vielfalt in Kamerun auch von ihrer kulinarischen Seite kennenlernen.
Das Christentum bildet in Kamerun die Religion der Mehrheit der Bevölkerung, aber auch Islam ist in Kamerun vertreten. Laut Wikipedia sind 5,6 Prozent Anhänger traditioneller west- und zentralafrikanischer Religionen. Wie funktioniert das Zusammenleben dieser unterschiedlichen Religionen? Wie schaut der Alltag aus? Welche Feste gibt es und wie werden sie gefeiert? Welche Speisen werden zu welchem Anlass gekocht? Marie-Louisette DOUATSOP wird diese Fragen beantworten, mit uns kochen und essen.
Bringt große Neugier, viel Hunger, gute Laune, Kochschürze und Behälter für die Restln mit!
Wann: Di, 18. Juni 2019, 17:00-21:00 Uhr
Wo: Café Global, Leechgasse 22, 8010 Graz
Teilnahme gratis.
Anmeldung erforderlich unter: p.harvey@aai-graz.atoder traussnig@khg-graz.at
In Kooperation mit KHG Graz.