Bitte zu Tisch Äthiopien, ein Kochworkshop

Äthiopien ist ein stolzes und verrücktes Land, das als einziges in Afrika nie richtig kolonialisierte wurde. Mit langer Geschichte, eigener Uhrzeit, Sprache, Schrift und eigenem Datum. Und mit 80 verschiedenen Völkern, die alle ihre eigene Tradition haben.
Äthiopisches Essen wird mit Injera fermentiertem Tef (ein in Äthiopien heimisches, glutenfreies Getreide) gegessen. Injera soll mit den Händen gegessen werden. Zerreißen Sie ein kleines Stück mit der rechten Hand und schöpfen Sie Stücke von Eintöpfen und verschiedenen Gerichten hinein. Bilden Sie ein mundgerechtes Lebensmittelpaket und stecken Sie es vorsichtig in Ihren Mund. Es ist Ihnen nicht peinlich, wenn Sie dabei etwas von dem Eintopf oder der Soße auf Ihre Finger bekommen - das ist natürlich und gehört zum Spaß.
Gemischte Platten. Das äthiopische Essen ist ein gesellschaftliches Ereignis, eine gemeinsame Erfahrung, die nicht nur köstlich ist, sondern auch schockierend viel Spaß macht.
Mesfin Ayele wird Interessantes zu Land, Kultur und Religionen seiner Heimat erzählen, mit uns kochen und essen.
Bringt große Neugier, viel Hunger, gute Laune, Kochschürze und Behälter für die Restln mit!
Wann: Mo, 04. Nov. 2019, 17 bis 21 Uhr
Wo: Cafe Global, Leechgasse 22, 8010 Graz
Achtung!: Begrenzte TeilnehmerInnen-Anzahl
ACHTUNG: AUSGEBUCHT!
NUR MEHR PLÄTZE AUF DER WARTELISTE MÖGLICH!
Anmeldung erforderlich: p.harvey@aai-graz.at