Chile brennt: Ist der Neoliberalismus in der Krise?

Chile galt lange Zeit als Musterschüler des Neoliberalismus. Es ist weltweit das Land, wo die Diskrepanz zwischen Armut und Reichtum am heftigsten wahrgenommen wird (Standard 8.11.2019). Dieses System ist für die Chilen*innen überholt und zeigt sein brutales Gesicht in der Repression der Demonstrationen durch die Regierung von Präsident Sebastian Piñera.
Stephan Schulmeister, Ökonom
Juan Pablo Orrego, Ökologe und Alternativ Nobelpreisträger, via Skype aus Santiago
Ingrid Wehr, Leiterin der Heinrich Böll Stiftung Cono Sur in Santiago, via Skype aus Santiago
Moderation: Nibaldo Vargas Arias
Wann: Mo, 2. Dezember 2019, 18:30 Uhr
Wo: Afro-Asiatisches Institut, Leechgasse 24, 8010 Graz
Um einen Überblick der Situation in Chile zu vermitteln, veranstaltet die Grüne Akademie in Zusammenarbeit mit dem Afro- Asiatischen Institut Graz einen Diskussionsabend.