Was bleibt nach dem Sturz des Assad-Regimes? Nahost-Experte Markus Schauta berichtet am Mi, 09.04.2025 von seinen aktuellen Recherchen in Syrien, beleuchtet die neuen Machtverhältnisse und analysiert die Herausforderungen des Landes.
Entdecke die kolonialen Spuren in Graz am 16.03.2025! Im Rahmen der Österreichischen Antirassismus.Tage werden beim Spaziergang koloniale Verstrickungen, rassistische Symbole und neokoloniale Kontinuitäten beleuchtet. Gemeinsam erkunden wir Orte, die uns mehr über Vergangenheit und Gegenwart erzählen.
Ein Friedensszeichen wandert durch die Stadt und macht um den Jahreswechsel am Campus des Quartier Leech im Uni-Viertel halt. Dort wird es in dem bewusst interkulturell und interreligiös geprägten Umfeld von Katholischer Hochschulgemeinde und Afro-Asiatischem Institut vor dem Café Global in der Leechgasse aufgestellt, um sichtbar ein hoffentlich friedlicheres Jahr 2025 einzuleuchten.
Alfred Jokesch und Josef Promitzer bringen am 08.03.2025 humorvolle Schärfe in das Thema Klima und Kirche. Auf eine satirische Reise durch heiße Themen, bei der der Schmäh nicht zu kurz kommt. Fahrrad statt Auto, vegetarisches Jausenbrot und ein Lachen, das für einen guten Zweck sorgt!
Begib dich am 07.03.2025 auf einen spannenden Streifzug durch die Grazer City! Gemeinsam erkunden wir Orte, die für ein gutes Leben stehen, hinterfragen Geschlechtergerechtigkeit und entdecken Genussmomente in unserer vielfältigen Gesellschaft. Ein inspirierender Spaziergang mit anregenden Perspektiven!