Die Entbehrung ist die Mutter vieler guter Erfindungen. So war es wohl auch beim Griff zum Suppenlöffel in Ermangelung eines anderen Rhythmusinstrumentes.
Der Menschenrechtsbeirat der Stadt Graz veranstaltete auf Initiative seiner Arbeitsgruppe „Menschenrechte und Integration“ unter Leitung von Prof. Wolfgang Benedek kürzlich eine ganztägige Enquete zum Thema „Muslim:in sein in Graz“.
Die Ausstellung „Porous Projections“ präsentiert Arbeiten von 5 internationalen Künstler*innen, die das Thema Pilze als Wesen in ihrem unendlichen Werden beleuchten.
Im Rahmen der Aktionstage von "Hunger auf Kunst & Kultur" wurde am DO, 28. April 2022, ab 13:00 Uhr im John Ogilvie-Haus in der Zinzendorfgasse 3 das Tanzbein geschwungen.
Neben der traditionellen katholischen Fastensuppe stellten verschiedene Religionsgemeinschaften ihre Fastenspeisen und ihr Verständnis des Fastens vor.