Am 13. Oktober 2022 fand die Auftaktveranstaltungs "Macht des Friedens" zum QL-Jahresthema "Mächte und Gewalten" mit Dr. Julia Strasheim (Stv. Geschäftsführerin und Programmleiterin Europa und internationale Politik, Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung, Hamburg) und Thomas Gremsl (Univ-Prof. für Ethik & Gesellschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz) unter der Moderation von Claudia Gigler (Freie Journalistin) statt.
Eine Veranstaltung von Katholischer Hochschulgemeinde Graz, Afro-Asiatisches Institut Graz und Institut für Ethik & Gesellschaftslehre an der KFU Graz
Am Dienstag, den 4.10.2022, stand der erste Interkulturelle Musikstammtisch im neuen Semester im Café Global ganz im Zeichen steirischen Liedgutes. Es wurde gejodelt, geposcht, gestanzelt und - letztlich auch getanzt. Workshopleiter: Michael Reiter (Steirisches Volksliedwerk) und Juan Carlos Basumian Sungurlian.
Am 10.10.2022 brachten im Café Global Alexandra Marics und Mina Ennakhami im interkulturellen Kochworkshop "Bitte zu Tisch! - Marokko" Kultur und Speisen dieses vielfältigen Landes näher.
Bei herrlichem Herbstwetter fand am Samstag, den 8.10.2022 unsere interreligiöse Fahrradtour zum Haus der Stille statt. Mehr als 40 Personen folgten der Einladung von ComUnitySpirit (Afro-Asiatisches Institut Graz), dem Islamischen Kulturzentrum Graz und der Katholischen Stadtkirche Graz.
Am 6.10.2022 diskutierten unter der Moderation von Claudia Gigler nach Impulsvorträgen von Clemens Huber (KFB) "Oversea-Workers der Philippinen" und Karin Schuster "24-Stunden-Betreuung Österreich" am Podium Christine Braunersreuther und Simona Ďurišová (IG24) über Erfahrungen und Notwendigkeiten in der 24h-Pflege.
Eine Kooperationsveranstaltung der Katholischen Frauenbewegung, des Afro-Asiatischen Instituts Graz, Mehr für Care und der Dreikönigsaktion.
Im ASKÖ-Stadion Graz-Eggenberg fand am Montag, dem 4. Juli 2022, ein interreligiöses Fußballturnier statt, zu dem der Verein Eggenberger Vielfalt in Kooperation mit ComUnitySpirit, einem Projekt des Afro-Asiatischen Instituts, einlud. Mehr als 40 Teilnehmer aus vier Religionsgemeinschaften waren der Einladung gefolgt.