#0803 | *Archiv der Vordenkerinnen* | alles, außer gewöhnlich
Aus Anlass des internationalen Weltfrauentages am 8. März waren Arbeiten außergewöhnlicher Frauen im wahrsten Sinne des Wortes in die Auslage unserer Erkerfensters im Afro-Asiatischen Institut Graz ausgestellt.
„Jeder Mensch ist ein Künstler“, postulierte Joseph Beuys. Weil jeder Mensch sich für etwas begeistern kann, sich an etwas erfreuen kann, sei es auf den ersten Blick auch noch so klein und unscheinbar. Man kann diese Freude und Begeisterung, diese Leidenschaft, auch Leben nennen.
Die Steirischen Adventkonzerte machten am FR 9. Dezember 2022 Station im AAI Graz. Bei dem "Fest der Religionen – bei den Bahá’i" trat ein Chor der Baháí unter der Leitung von Nadine Reyhani auf. Danach brachten die Sängerin Thamires Tannous, der Gitarrist Michi Ruzitschka und Schlagwerker Luís Oliveira brasilianische Klänge in das winterliche Graz.
Videopremiere und Präsentation der Augmented Reality-Plakatkampagne #AKZEPT_dance in Graz rund um den Menschenrechtstag am 2.12.2022 im AAI Graz mit The Cake Escape und Ankünder als Zeichen gegen Diskriminierung.
Die diesjährige gemeinsam mit der PPH Graz konzipierte und mit Unterstützung der Stadt Graz durchgeführte Fachtagung stand ganz im Zeichen der Jugend und deren Sozialisierung und Partizipation in Glaubensfragen unterschiedlicher Religionen.
Bei einer interkulturellen Wanderung entlang der steirisch-slowenischen Grenze lernten sich am Samstag, den 15. Oktober 2022 nicht nur die Teilnehmer:innen gegenseitig kennen, sondern bekamen auch Eindrücke über Land, Kultur und Leute. Den gelungenen Abschluss bildete eine Einkehr beim Biobuschenkschank Knaus.