Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Jahresberichte
    • Anreise
    • Jobbörse
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
      • Stick it
      • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Entwicklungspolitische Bildung
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöse Workshops
  • Workshops
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Jahresberichte
    • Anreise
    • Jobbörse
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
      • Stick it
      • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Entwicklungspolitische Bildung
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöse Workshops
  • Workshops

Inhalt:
Installation von Lisa Reiter

AKTIVITÄTEN

Es wird eine Vielfalt von Themen in verschiedenen Formaten präsentiert.

Vorträge, Lesungen, Ausstellungen und Konzerte von internationalen WissenschaftlerInnen, ExpertInnen und KünstlerInnen finden genauso statt wie längerfristige Projekte, die nicht zuletzt stark von der Beteiligung der Studierenden aus aller Welt leben. Das Anliegen, die Entfaltungsmöglichkeiten junger Menschen aus verschiedenen Ländern zu fördern, ist zentral und bereichert das AAI in der Gestaltung seiner Kulturarbeit wesentlich.

 

Vor dem Hintergrund kultureller Verschiedenheit werden oftmals brisante politische und gesellschaftliche Fragen erörtert – oft mit aktuellem Bezug zum Weltgeschehen, besonders eindringlich durch die persönlichen Beziehungen von Menschen, die im Umfeld des AAI verwurzelt sind.

Allgemeine Anfragen: 

KONTAKT

Betriebsurlaub

WIR SIND DANN MAL WEG...

Das Afro-Asiatische Institut gönnt sich eine sommerliche Auszeit, daher ist vom15. bis einschließlich 26. August2022 unser Büro nicht besetzt. Wir wünschen allen eine erholsame Sommerzeit und...
weiterlesen: WIR SIND DANN MAL WEG...
Schulworkshops

Ausgebucht: Fair-Styria-Schulworkshops

Aufgrund der großen Nachfrage sind unsere durch FairStyria finanziell unterstützten Schulworkshops für das Jahr 2022 allesamt ausgebucht. Workshopanfragen für dasJahr 2023 können ab September 2022...
weiterlesen: Ausgebucht: Fair-Styria-Schulworkshops
ComUnitySpirit

Rückblick: Interreligiöses Fußballturnier

Im ASKÖ-Stadion Graz-Eggenberg fand am Montag, dem 4. Juli 2022, ein interreligiöses Fußballturnier statt zu dem der Verein Eggenberger Vielfalt in Kooperation mit ComUnitySpirit, einem Projekt des...
weiterlesen: Rückblick: Interreligiöses Fußballturnier
Studierendenheim

Freie Heimplätze

Bewirb dich jetzt für dein neues Zuhause mit Wohlfühlcharakter in den Studierendenheimen der Katholischen Hochschulgemeinde und des Afro-Asiatischen Institutes Graz. Hier findest du alle...
weiterlesen: Freie Heimplätze
Aussendung

Presseaussendung: „Muslim:in sein in Graz"

Über die Ergebnisse der Enquete des Menschenrechtsbeirates in Kooperation mit der Islamischen Religionsgemeinde Steiermark und dem Islamischen Kulturzentrum Graz über „Muslim:in sein in Graz“
weiterlesen: Presseaussendung: „Muslim:in sein in Graz"
Dialog

Rückblick: ENQUETE „MUSLIM:IN SEIN IN GRAZ“

Der Menschenrechtsbeirat der Stadt Graz veranstaltete auf Initiative seiner Arbeitsgruppe „Menschenrechte und Integration“ unter Leitung von Prof. Wolfgang Benedek kürzlich eine ganztägige Enquete...
weiterlesen: Rückblick: ENQUETE „MUSLIM:IN SEIN IN GRAZ“
Alle Neuigkeiten
Termine
Mon
26
September
2022
17:00 - 20:00 Afro-Asiatisches Institut
Archiv der kleinen Leidenschaften
Thu
29
September
2022
19:00 Afro-Asiatisches Institut
Geschichten mit Migrationsvordergrund
Tue
04
October
2022
18:00 Afro-Asiatisches Institut
Interkultureller Musikstammtisch: "Yodel, Gstanzl and maybe a Tanzl?"
Thu
06
October
2022
18:30 Afro-Asiatisches Institut
Gepflegt und geCAREt. Unterschiedliche Perspektiven auf Pflegearbeit
Thu
13
October
2022
18:00 Quartier Leech Veranstaltungssaal
Podiumsdiskussion "Macht des Friedens"
Alle Termine

Aktuelle Veranstaltungen

FotogaleriEN

Veranstaltungsarchiv


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen