Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Jahresberichte
    • Anreise
    • Jobbörse
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
      • Stick it
      • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Entwicklungspolitische Bildung
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöse Workshops
  • Workshops
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Jahresberichte
    • Anreise
    • Jobbörse
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
      • Stick it
      • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Entwicklungspolitische Bildung
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöse Workshops
  • Workshops

Inhalt:
artwork: ENKS
Veranstaltungen
Spaziergang

Der etwas andere Stadtspaziergang

Am Fr. 8. Juli 2022 gehen wir auf einen Spaziergang um globale Aspekte und lokale Alternativen unseres täglichen Bekleidungskonsums zu erkunden.
weiterlesen: Der etwas andere Stadtspaziergang
Performance

SÜD-SÜD-PROJEKT

Eine interdisziplinäre Performance zwischen Spoken Poetry, Musik und Visuals (7.7.2022Steyr / 8.7.2022 Wien / 9.7.2022 Graz)
weiterlesen: SÜD-SÜD-PROJEKT
Kreativworkshop

Archiv der kleinen Leidenschaften

Mo, 26. September 2022 von 17:00 bis 20:00 Uhr Kleine Dinge, verborgene Schätze, große Talente - in diesen Kreativworkshops stehen unsere kleinen Leidenschaften im Zentrum. Alltagsgegenstände,...
weiterlesen: Archiv der kleinen Leidenschaften
Jodelkurs / IKU-Musikstammtisch

„Yodel, Gstanzl and maybe a Tanzl?“

Di.4. Oktober Jodeln macht glücklich! Gstanzlsingen und Tanzbeinschwingen sowieso!
weiterlesen: „Yodel, Gstanzl and maybe a Tanzl?“

Inter.Reading Book Club

The Inter.Reading Book Club is a book club open for everyone, this is why we called it `Inter´.Reading: Inter.Generational Inter.Disciplinary Inter.NationalWe invite readers of all ages, from all...
weiterlesen: Inter.Reading Book Club
Soundinstallation von Severin Hirsch

Ein Seufzer wie ein Seeufer

Severin Hirsch, geboren in Celje/Slowenien, damals Jugoslawien, lebt seit 2003 in Graz. Sie studierte Fotografie und besuchte die Meisterschule für Kunst, Gestaltung und Malerei in Graz bei...
weiterlesen: Ein Seufzer wie ein Seeufer
Aussendung

Presseaussendung: „Muslim:in sein in Graz"

Über die Ergebnisse der Enquete des Menschenrechtsbeirates in Kooperation mit der Islamischen Religionsgemeinde Steiermark und dem Islamischen Kulturzentrum Graz über „Muslim:in sein in Graz“
weiterlesen: Presseaussendung: „Muslim:in sein in Graz"
Dialog

Rückblick: ENQUETE „MUSLIM:IN SEIN IN GRAZ“

Der Menschenrechtsbeirat der Stadt Graz veranstaltete auf Initiative seiner Arbeitsgruppe „Menschenrechte und Integration“ unter Leitung von Prof. Wolfgang Benedek kürzlich eine ganztägige Enquete...
weiterlesen: Rückblick: ENQUETE „MUSLIM:IN SEIN IN GRAZ“
lebensART

Zu Besuch im "Afro"

"Klänge Kongos" und Globales Lernen - Schüler*innen des BG/BRG Knittelfeld besuchten das AAI Graz.
weiterlesen: Zu Besuch im "Afro"
INTERNATIONALER FRAUENTAG #BÜNDNIS0803

Stick it!

HUMAN AND EARTH RIGHTS DEFENDERS Rigoberta Menchú born 1959, K'iche–Maya People, Guatemala Indigenous rights activist, feminist and Nobel Peace Prize laureate (1992), as well as Recipient for...
weiterlesen: Stick it!
Alle Neuigkeiten
Termine
Thu
07
July
2022
20:00 Museum Arbeitswelt
Süd-Süd-Projekt
Fri
08
July
2022
18:00 Treffpunkt vorm Kunsthauscafé
Der etwas andere Stadtspaziergang
Fri
08
July
2022
20:00 BRICK 15
Süd-Süd-Projekt
Sat
09
July
2022
20:00 Volkskundemuseum
Süd-Süd-Projekt
Alle Termine
Fotogalerien

Interkultureller Musikstammtisch

24. May 2022

Enquete: Muslim:in sein in Graz

14. May 2022

Bitte zu Tisch Südindien

09. May 2022

Ausstellungseröffnung "porous projections"

05. May 2022

Tanzworkshop: Samba - Klänge Brasiliens

28. April 2022

Fastenspeisen aus aller Welt

06. April 2022

Buendnis0803 Stick it

08. March 2022

Diversity. Equality. Unity.

10. December 2021

Mutantengarten

18. November 2021

Food and Revolution

04. November 2021

Halt & Haltung

19. October 2021

Gerettet – ein Koch-Workshop!

19. October 2021

DIWALI

08. November 2021

Interkulturelle Wanderung

09. October 2021

Wasserfest

28. September 2021

DIVERSITY - EQUALITY - UNITY

18. August 2021

Körper als Erinnerungsort

01. July 2021

Entanglements_2021

01. July 2021

Faithfull - Äthiopisch-orthodoxe Kirche

14. June 2021

Vegan Kochen, aber wie? - Ein Kochworkshop

31. May 2021

Bitte zu Tisch! - Kenia

25. May 2021

Hair Salon

11. March 2021

Women Stamps Collection

08. March 2021

Der Weibliche Blick

22. October 2020

Kochworkshop - Gerettete Lebensmittel

20. October 2020

Interreligiöses Stadtwandern

11. October 2020

Guatemala & Amoixquic - Amoi schick?

06. October 2020

Interkulturelle Wanderung

02. October 2020

Faithfull - Islam

21. September 2020

Film.Schauen.Interreligiös

13. August 2020

Faithfull - Hinduismus

08. July 2020

Wie Taiwan Corona trotzt

18. June 2020

Bitte zu Tisch! Taiwan

15. June 2020

Bitte zu Tisch! Verständnis geht durch den Magen: Singapur

18. May 2020

AKZEPT_Dance

06. December 2019

Chile brennt: Ist der Neoliberalismus in der Krise?

02. December 2019

Richard Klammer: Favelas Forever

21. November 2019

Bitte zu Tisch! Verständnis geht durch den Magen: Philippinen

18. November 2019

Es gärt was...

06. November 2019

Bitte zu Tisch! Verständnis geht durch den Magen: Äthiopien

04. November 2019

Is schon g'essen...? Wie wir uns in Zukunft ernähren wollen

15. October 2019

Meet & Move

15. June 2019

"Du willst auf allen Hochzeiten tanzen?" Hochzeit.Feiern.Interreligiös

24. May 2019

Fastenspeisen aus aller Welt

09. April 2019

Religiöse Vilefalt in Schule und Gesellschaft - Störfaktor oder Chance?

16. November 2018

1938-2018 // Keep telling the story

05. November 2018

Radikal gegen Extremismus

28. September 2018

Bergandacht der Religionen 2018

09. September 2018

Empowerment Print Bar

23. June 2018

Dance_Crossing Fashion

21. June 2018
zurück
weiter

Anreise

Das AAI ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen!

So kommen Sie zu uns 

Öffnungszeiten

Wir sind gerne für Sie da!

Mo-Fr: 9:00-12:00 Uhr

Di: 14:00-16:00 Uhr

 

Newsletter

Monatlich immer top informiert mit dem Newsletter des AAI Graz!

Hier geht es zur Anmeldung


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen