Vom 5. bis zum 8. Juli findet die FairStyria-Woche des Landes Steiermark statt - diesmal Online.
Die FairStyria-Woche 2021 beschäftigt sich mit Projekten, die zur Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Gesundheit (SDG 3), Bildung (SDG 4) und Wasser
(SDG 6) im globalen Süden beitragen.
Seitens des Afro-Asiatischen Instituts Graz, Projekt ComUnitySpirit wird erstmals ein "Interreligiöser Stadtspaziergang" angeboten.
Alle Infos rund um den FairStyria-Tag 2021 gibt es hier Padlet
Das gemeinsame Essen bestimmt in allen Kulturen die Feierlichkeiten. An Festtagen werden besondere Speisen gekocht, die zur jeweiligen Jahreszeit passen; religiöse Regeln bestimmen zudem die Nahrungsaufnahme. Am Montag, 05. Juli 2021, werden wir Ruanda von ihrer kulinarischen Seite kennenlernen.
Lesung mit JuliaCimafiejeva, RicardoDomeneck und Fiston Mwanza Mujila
Wenn der Himmel sich verdunkelt, die Meinungsfreiheit eingeschränkt ist, die Menschenrechte mit Füßen getreten werden, die Demokratie in den letzten Zügen liegt, Korruption mit Wohlwollen verwechselt wird und die Dämonen der Kolonisation und Sklaverei aufsteigen, dient der Körper als einzig verbliebener Wall einer Festung und als Rettung gegen Intoleranz. Er ist ein Ort des Wissens und der Subjektivität, und er erzählt seine eigene Geschichte.
The Inter.Reading Book Club is a book club open for everyone, this is why we called it `Inter´.Reading:
Inter.Generational
Inter.Disciplinary
Inter.National
We invite readers of all ages, from all disciplines and professions, and from all around the globe to join our group of passionate readers for regular meetings and discussions!
If you are interested, please contact: dagmar.wallenstorfer@uni-graz.at